Brugsanvisning Severin KA 5361 Kaffemaskine

Har du brug for en brugsanvisning til din Severin KA 5361 Kaffemaskine? Nedenfor kan du se og downloade PDF-brugsanvisningen gratis på Dansk. Dette produkt har i øjeblikket 2 ofte stillede spørgsmål, 0 kommentarer og har 0 stemmer. Hvis dette ikke er den brugsanvisning, du ønsker, bedes du kontakte os.

Er dit produkt defekt, uden at brugsanvisningen har en løsning på problemet? Tag til en Repair Café, og få gratis reparation.

Brugsanvisning

Loading…

kaltem Wasser ohne Kaffeemehl
durchführen. Dieses gilt auch, wenn der
Automat einmal über längere Zeit nicht
benutzt wurde oder nach einer Entkalkung.
Allgemein
-
Am Wasserbehälter und/oder an der
Kanne befindet sich eine Skalierung zur
Dosierung der Frischwassermenge. Bei
zweiskalig ausgeführter
Wasserstandsanzeige gilt die linke
Skalierung für normalgroße Tassen mit
einem Inhalt von ca. 125 ml., die rechte
für kleine Tassen. Die angegebene max.
Tassenzahl nicht überschreiten.
Sind mehrere Brühvorgänge
hintereinander erforderlich, so ist nach
jedem Brühvorgang der Kaffeeautomat
auszuschalten und eine Abkühlpause (ca.
5 Min.) einzulegen.
Wichtig: Beim Einfüllen von
Frischwasser kurz nach dem
Brühvorgang kann heißer Dampf aus
dem Wasserauslauf austreten
(Verbrühungsgefahr).
Kaffeezubereitung
-
Wasser einfüllen:
Fassen Sie in die Griffmulde am
Wasserbehälter und ziehen Sie ihn nach
oben heraus. Wasserbehälterdeckel öffnen,
gewünschte Menge kaltes Wasser einfüllen
und Deckel wieder schließen. Anschließend
den Wasserbehälter einsetzen und nach
unten drücken, damit das Ventil im Boden
des Wasserbehälters geöffnet wird.
-
Papierfilter einlegen:
Filter am Griff herausziehen. In den Filter
einen Papierfilter Größe 4 einlegen. Vorher
die perforierten Seiten umknicken.
-
Kaffeemehl einfüllen:
Wir empfehlen für jede normalgroße Tasse
(125ml) ca. 6g = 1
1
/
2
-2 Teelöffel mittelfein
bis fein gemahlenes Kaffeemehl zu
verwenden. Filter am Griff anfassen und in
das Gerät einsetzen.
-
Kanne vorbereiten:
Kanne mit dem Aromaschutzdeckel
verschließen und in das Gerät stellen. Durch
den Deckel wird der Tropfverschluss im
Filter während des Brühvorganges geöffnet.
-
Brühvorgang starten:
Netzstecker einstecken und den
Kaffeeautomaten mit dem Schalter
einschalten. Die Kontrollleuchte im Schalter
leuchtet. Der Wasserdurchlauf beginnt.
-
Kaffee entnehmen:
Wasserdurchlauf durch den Filter abwarten
und die Kanne entnehmen.
Gerät mit Glaskanne:
Die Kontrollleuchte im Schalter blinkt und
zeigt dadurch die Warmhaltefunktion an.
Der Kaffee kann zur Warmhaltung mit der
Glaskanne auf die Warmhalteplatte gestellt
werden. Die Warmhalteplatte ist solange
heiß, bis das Gerät mit dem Schalter
ausgeschaltet wird bzw. die
Abschaltautomatik die Warmhalteplatte
nach ca. 90 Minuten ausschaltet. Wird die
Warmhalteplatte durch die
Abschaltautomatik ausgeschaltet, leuchtet
die Kontrollleuchte im Schalter nur noch
schwach.
Gerät mit Warmhaltekanne:
Die Heizung des Gerätes wird nach dem
Brühvorgang ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet nur
noch schwach.
-
Kaffeeautomat ausschalten:
Nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
Hinweis: Um direkt einen neuen
Brühvorgang zu starten, schalten Sie das
Gerät zuerst mit dem Schalter aus. Schalten
Sie nach allen Vorbereitungen das Gerät
wieder ein.
Geräteausführung mit Durchbrühdeckel
Der Durchbrühdeckel kann während dem
Brühvorgang und zum Ausgießen auf der
Warmhaltekanne bleiben und muss nicht
abgeschraubt werden. Zum Ausgießen
einfach den Hebel am Durchbrühdeckel
nach unten drücken. Dadurch kann der
Kaffee über den Ausgießer ausgegossen
werden.
4
Download brugsanvisningen på Dansk (PDF, 0.45 MB)
(Tag hensyn til miljøet, og udskriv kun denne brugsanvisning, hvis det er virkelig nødvendigt)

Loading…

Bedømmelse

Fortæl os, hvad du synes om Severin KA 5361 Kaffemaskine ved at lave en produktbedømmelse. Vil du dele dine oplevelser med dette produkt eller stille et spørgsmål? Skriv en kommentar nederst på siden.
Er du tilfreds med Severin KA 5361 Kaffemaskine?
Ja Ingen
Vær den første til at bedømme dette produkt
0 stemmer

Deltag i samtalen om dette produkt

Her kan du dele, hvad du synes om Severin KA 5361 Kaffemaskine. Hvis du har et spørgsmål, skal du først læse brugsanvisningen omhyggeligt. Anmodning om en brugsanvisning kan ske ved at bruge vores kontaktformular.

Mere om denne brugsanvisning

Vi forstår, at det er rart at have en papirbrugsanvisning til din Severin KA 5361 Kaffemaskine. Du kan altid downloade brugsanvisningen fra vores hjemmeside og selv printe den. Hvis du gerne vil have en original brugsanvisning, anbefaler vi, at du kontakter Severin. De kan muligvis levere en original brugsanvisning. Leder du efter brugsanvisningen til din Severin KA 5361 Kaffemaskine på et andet sprog? Vælg dit foretrukne sprog på vores hjemmeside, og søg efter modelnummeret for at se, om vi har det tilgængeligt.

Specifikationer

Mærke Severin
Model KA 5361
Kategori Kaffemaskiner
Filtype PDF
Filstørrelse 0.45 MB

Alle brugsanvisninger til Severin Kaffemaskiner
Flere brugsanvisninger til Kaffemaskiner

Ofte stillede spørgsmål om Severin KA 5361 Kaffemaskine

Vores support-team søger efter nyttige produktoplysninger og svar på ofte stillede spørgsmål. Hvis du finder urigtigheder i vores ofte stillede spørgsmål, må du meget gerne lade os det vide ved at bruge vores kontaktformular.

Hvad siger malingen om kaffen? Verificeret

Formen for maling bestemmer stærkt smagen på kaffen. En finere slibning betyder generelt en stærkere smag og en grovere slibning betyder en mildere smag. En meget fin formaling kan resultere i bitter kaffe.

Dette var nyttigt (655) Læs mere

Hvad er den bedste måde at opbevare kaffe på? Verificeret

Kaffe opbevares bedst i en ren og lufttæt dåse.

Dette var nyttigt (233) Læs mere
Brugsanvisning Severin KA 5361 Kaffemaskine

Relaterede produkter

Relaterede kategorier